Allgemeine Integrationskurse sind Kurse für Frauen und Männer. Diese Kursform umfasst 6 Module mit jeweils 100 Unterrichtsstunden. Der allgemeine Integrationskurs richtet sich an alle Migrant*innen, die die Möglichkeit haben 20 Unterrichtsstunden pro Woche zu lernen. Getestet werden abschließend im Deutschtest für Zuwanderer (DTZ) die Sprachkenntnisse zwischen A 2 und B 1 nach dem europäischen Referenzrahmen. Das Sprachniveau B 1 ist Voraussetzung für die Einbürgerung/Niederlassungserlaubnis. Anschließend wird der Orientierungskurs zu landeskundlichen Themen mit 100 Unterrichtsstunden besucht, der mit dem Test „Leben in Deutschland“ endet.